Knowledge Mapping | Martin Eppler |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Betonen, dass es wichtig ist alle drei Ebenen zu berücksichtigen, viele TRENDS berücksichtigen nur eine Stufe: Beispiele: Business Process Redesign: nur Prozess, Qualitätszirkel, nur Mitarbeiter,
Identifikation: bei welchen Prozessen benötigen wir welches Wissen, welche Information, wie aktuell, in welcher Form
Mapping: wer hat wo welches wisssen -> Kompetenzkarten, Knowledge Maps, nächstes Kapitel
Kaizen: kontinuierliche Verbesserung, Entwicklung
Eingaben: Oft besitzen Mitarbeiter Zusatzqualifikationen, die man sie nucht nutzen lässt.
PIP: Ein PIP lässt einem die Fähigkeiten er Person oder einer Stelle schnell erfassen oder definieren
Ausbildung: Infopreneur, Selbstbeschaffung von Wissen, Information, setzt voraus, dass man auch Verantwortung gibt.