![]()
CSCW-Labor am FBKMit seinem Labor zur Untersuchung und Anwendung von CSCW-Technologien bietet der Lehrstuhl für Fertigungstechnologie und Betriebsorganisation (FBK) an der Universität Kaiserslautern ein Versuchsfeld für innovative Rechnerlösungen. Unter dem Akronym CSCW (Computer Supported Cooperative Work) wird eine Entwicklungsrichtung zusammengefaßt, die das Ziel hat, neue Formen von Kommunikation und Teamarbeit mit Hilfe von Computernetzwerken zu gestalten. |
Neben
Intranet-Lösungen zum Wissensmanagement in Teams kommen Electronic
Meeting Systems, Desktop Conferencing Systeme (am Arbeitsplatz verfügbare
Audio-/Video-Konferenzsysteme) und Lösungen zum Application Sharing
(gemeinsames verteiltes Arbeiten) zum Einsatz. Electronic Mail, Bulletin
Boards (Schwarze Bretter) und Hypermedia-Autorensysteme runden die Laborausstattung
ab.
Das CSCW-Labor am FBK ermöglicht es Studentinnen und Studenten der Universität, sich als zukünftige Entscheidungsträger mit diesen Schlüsseltechnologien vertraut zu machen. Neben dem Einsatz im Rahmen der universitären Ausbildung bilden Forschung und Technologietransfer die weiteren Schwerpunkte für die Anwendung der CSCW-Techniken im Labor. Verschiedene Verbundprojekte mit industriellen Anwendern und anderen Hochschulinstituten zeigen ebenso wie zahlreiche Anfragen von Unternehmen ein wachsendes Interesse seitens Forschung und Industrie an diesen neuen Technologien zur Unterstützung der Zusammenarbeit. (GS)
Kontakt:
|